Fortbildung: Inklusion in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit!

9. Mai 2025  (Ganztägig) bis 10. Mai 2025  (Ganztägig)


Schlagwörter/Blickwinkel der Fortbildung:

  • Die UN-BRK: Bedeutung und Handlungsimplikationen
  • Begriffsbestimmung: Behinderung (versch. Ausprägungen), Integration, Inklusion und Teilhabe
  • Menschenbild und Haltung
  • Der Umgang mit Barrieren (Institutionell, strukturell, organisatorisch, persönlich,gesellschaftliche)
  • Gelingensbedingungen inklusiver pädagogischer Praxis
  • Finanzierungsmöglichkeiten bei behinderungsbedingtem Mehrbedarf
  • Best-practice-Beispiele aus Sport und Kultur
  • Inklusion in der eigenen Institution neu denken

Termine: 

Freitag, 09. Mai von 15:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag, 10. Mai von 09:00 bis 16:30 Uhr

Zielgruppe: 

Pädagogische Akteur*innen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit und Interessierte anderer Disziplinen

Veranstaltungsort: 

Gemeinsam leben Frankfurt
Im Vogelsgesang 4, 60488 Frankfurt am Main 

Barrierefreiheit gegeben.

Kosten: 

Ein Kostenbeitrag in Höhe von 20,00€ für Essen und Getränke

Anmeldung: 

Über das Formular im Downloadbereich.

Infos & Kontakt

geschaeftsstelleatfrankfurterjugendring [dot] de

Themen 

In eigener Sache